Objektbeschreibung
Dieses großzügige Stadthaus mit viel Potenial aus dem Baujahr 1915 (Anbau ca. 1960) befindet sich im Stadtzentrum von Saarburg in ruhiger und grüner Umgebung.
Zu dieser Liegenschaft gehört eine großzügige Gartenfläche von 528m2 für einen Gemüsegarten oder zum Sonnenbaden mit Blick auf die SaarBurg und auf die Weinberge.
Es bieten sich verschiedene Variationen für die Nutzung der Immobilie. Die Wohnung im Erdgeschoss mit
separatem Zugang in der Friedensaue könnte vermietet oder gewerblich genutzt werden.
Die Wohnung im Obergeschoss und die Wohnung im Dachgeschoss, die Sie auch über eine im Hof befindliche Außentreppe erreichen bieten einer großen Familie oder zwei Mietparteien genügend Raum.
Die Wohnung im Erdgeschoss befindet sich im erweiterten Rohbau mit teilweiser Rohinstallation von Heizung, Sanitär und Elektro.
Das Obergeschoss befindet sich im teilrenovierten Innenausbau und verfügt über eine neuwertige Einbauküche.
Das derzeit nicht ausgebaute Dachgeschoss wird über eine Treppe im Anbau erschlossen und bietet die perfekte Größe für ein geräumiges, offenes Dachstudio mit phantastischem Blick auf die SaarBurg.
Folgende Renovierungen wurden durchgeführt:
Erneuerung der Stromleitungen und Elektroinstallation ca. 2010
Gaszentralheizung ca. 1985
Weisse Kunstofffenster, doppelt verglast ca. 1985
Die Wohnfläche teilt sich wie folgt auf:
Erdgeschoss ca. 102,50 m²
Obergeschoss ca. 133,00 m²
Dachgeschoss ca. 54,50 m² + zusätzliche Ausbaufläche
Wohnfläche im Endausbau gesamt: ca. 290 m²
Ob vermietet oder selbst genutzt- dieses Haus hat einen besonderen Charakter und eignet sich als individuelles Wohnhaus oder als Mehrgenerationenhaus für eine Familie die günstig und zentral wohnen möchte und eine gute Infrastruktur zu schätzen weiß.
Lage
Das romantische Saarburg verfügt über eine ausgesprochen gute Einzelhandelsstruktur, Handwerksbetriebe aller Branchen und Einkaufszentren.
Genießen Sie das „Klein-Venedig“ mit seiner imposanten Burg, dem romantischen Wasserfall, die individuellen Boutiquen und die vielseitige Gastronomie.
Saarburg verfügt über eine sehr gute Bus- und Bahnverbindung nach Luxembourg.
Für die Freizeitgestaltung bietet Ihnen Saarburg und das Umland idyllische Wander- und Radwege, ein Frei- und Hallenbad, verschiedene Fitnessstudios und Tennisplätze.
Es gibt mehrere Kindergärten, Grundschulen und alle weiterführenden Schulen. Eine gute medizinische Versorgung ist gegeben durch ein gutes Angebot an Ärzten, Apotheken und das Kreiskrankenhaus.
Sonstiges
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Besichtigungen sind am Freitag den 04. Dezember 2020 nach Terminvereinbarung möglich.
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)6581/9998686 oder mobil +49 (0)174/9246288 oder schreiben Sie uns eine e-mail an beate@beatehoehnimmobilien.com
Der guten Ordnung halber möchten wir darauf aufmerksam machen, dass bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages, der durch unseren Nachweis und/oder Vermittlung zustande kommt, der Käufer an uns 3 % Maklerprovision zuzüglich der gesetzlichen MwSt. vom notariell beurkundeten Kaufpreis zu zahlen hat.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen unter www.beatehoehnimmobilien.de
GELDWÄSCHE:
Als Immobilienmaklerunternehmen ist Beate Hoehn Immobilien nach § § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten – beispielsweise mittels einer Kopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Energieangaben
Energieausweistyp * | Bedarfsausweis |
Befeuerung/Energieträger | Erdgas leicht |
Baujahr | 1915 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis